Kompetenz in der Hochschuldidaktik
buchbesprechung
Kompetenz in der Hochschuldidaktik
Der Bologna-Prozess beeinflusst nachhaltig die hochschulischen Organisations- und Personalentwicklungsprozesse. Zu dieser Studienstrukturreform stellen die Autoren berechtigterweise zwei Fragen: Welche zukünftigen Anforderungen ergeben sich durch kompetenzorientierte Lehre für den Lehrkörper? Und an was für einem zeitgemäßen Kompetenzmodell sollte sich die Hochschuldidaktik ausrichten? Durch die empirische Herangehensweise, in der Experten aus Praxis und Forschung befragt werden, gelingt es ihnen, bildungspolitische Vorgaben auf der operativen Hochschulebene zu reflektieren. Die gewonnenen Ergebnisse können durchaus als zeitgemäße Empfehlungen an die Hochschulpraxis verstanden und nutzbar gemacht werden.



















