Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
Nachfolgend einige Meldungen aus dem Deutschen Bundestag zu Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Die Redaktion wünscht Ihnen ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund!
Auch vom Homeoffice aus meldet sich die Redaktion zum Wochenende mit den Meldungen aus dem Deutschen Bundestag zu Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Bleiben Sie gesund!
Vergleich der Strategie-Trias für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung (FuE)
Die Situation ist komplex. Managerinnen und Manager in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, aber auch die Forschenden selbst, werden mit verschiedenen Optionen der Verwertung ihrer Arbeitsergebnisse konfrontiert. Während in der Vergangenheit vor allem die Spannung zwischen dem wissenschaftlichen Publizieren und dem Patentieren im Vordergrund stand, ist inzwischen die Beteiligung an der Standardisierung in den Vordergrund gerückt (Blind et al. 2018). Deshalb ergeben sich weitere Interaktionen, aber auch Optionen.
Management, Lehre, Forschung, Weiterbildung & Transfer holistisch denken.
WIM Q – Wissenschaftsmanagement Qualifikation versammelt im Dezember Pläne, Positionen und Perspektiven. Die Rückschau auf Veranstaltungen im Jahr 2020 wie etwa die Konferenz Bildung Digitalisierung, Berlin, oder der mittlerweile traditionelle Austausch beim Multimedia Kontor Hamburg gehört dazu. Die vier zentralen Organisationsebenen (Präsidien/Rektorate, Verwaltungen, Rechenzentren, Bibliotheken) kommen in Bonn zusammen und diskutieren Strategien und deren Umsetzung ab 2021.
Traditionell verabschiedet sich die Redaktion mit den Meldungen aus dem Deutschen Bundestag zu Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung in das Wochenende.
Das Wochenende naht und die Arbeitswoche neigt sich dem Ende zu. Zum Ausklang haben wir für Sie die interessantesten Meldungen aus dem Parlament zusammengestellt. Die Redaktion wünscht allen ein erholsames Wochenende.
Management, Lehre, Forschung, Weiterbildung & Transfer holistisch denken.
WIM Q – Wissenschaftsmanagement Qualifikation versammelt voraussichtlich Anfang Dezember, rechtzeitig zu Beginn der entscheidenden Planungsphasen für 2021, die vier wichtigen Organisationsebenen (Präsidien/Rektorate, Verwaltungen, Rechenzentren, Bibliotheken) und ermöglicht den Gedankenaustausch.
Meldungen aus dem Deuschen Bundestag: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind auch im neuen Jahr die tonangebenden Politikfelder im Parlament. Die Redaktion wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.
Traditionell verabschiedet sich die Redaktion mit den Meldungen aus dem Deutschen Bundestag zu Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung ins Wochenende.
Das Wochenende naht und die erste komplette Arbeitswoche im neuen Jahr neigt sich dem Ende zu. Zum Ausklang haben wir für Sie die interessantesten Meldungen aus dem Parlament zusammengestellt.