Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Wissenschaften

K. Rüdiger Durth

Zur Jahrestagung 2013 der Leopoldina

Wer bin ich?

Spannender könnte das Thema der Jahresversammlung 2013 der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina vom 20. bis 22. September 2013 in Halle (Saale) nicht sein: „Geist – Gehirn – Genom – Gesellschaft – wie wurde ich zu der Person, die ich bin?“

Damit rückt die „Leopoldina“, die in der breiten Öffentlichkeit nach wie vor weitgehend unbekannt ist, die Aufmerksamkeit auf eine Forschung, die in den Laboren unserer Universitäten längst einen Forschungsschwerpunkt darstellt und die von zentraler Bedeutung für die Zukunft ist. Es geht schlicht um die Frage, wer ich als Mensch eigentlich bin? Der Bochumer Biopsychologe Onur Güntürkün, der das Programm des Jahrestagung weitgehend ausgearbeitet hat, stellt nüchtern fest: „Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Bild von uns selbst.“