Rücklagenmanagement an Hochschulen
weiterbildung
Rücklagenmanagement an Hochschulen
Das Thema Rücklagen ist kein neues Thema für Hochschulen. Im Zuge der zunehmenden Autonomie von Hochschulen wird die eigenständige Finanzplanung als Grundlage der Umsetzung strategischer Zielsetzungen und damit häufig verbunden der Schließung von finanziellen Lücken immer wichtiger. Ein bedeutender Bestandteil der Finanzplanung ist das Vorhalten von Mitteln für zukünftige Finanzierungsnotwendigkeiten, also die Bildung von Rücklagen. Drei Formen von Rücklagen lassen sich unterscheiden: (1) Solche, die für die Vorsorge für finanziell relevante Risiken gebildet werden, (2) solche für bestehende Verpflichtungen sowie (3) strategische Rücklagen für die eigene Profilbildung der Hochschule.