Rolling Forecasts
weiterbildung
Rolling Forecasts
Insbesondere in F&E-Bereichen von Industrieunternehmen sowie wissenschaftlichen Einrichtungen findet derzeit eine grundlegende Umorientierung in der Finanzierungs- und Steuerungsphilosophie statt – weg von zentralen Etats, hin zu einer dezentraleren Finanzierung und Steuerung (Gerybadze 2004, S. 294ff.). Eine flexiblere Handhabung von Budgets ist hierbei in der Lage, die Effizienz von Innovationsprozessen zu steigern (Hauschildt 2004, S. 472). Flexible Budgets, also zeitlich und inhaltlich an unternehmensexterne und -interne Rahmenbedingungen anpassungsfähigere Budgets, sind besonders gut geeignet, die Prognose- und Koordinationsfunktion der Budgetierung in einer zunehmend turbulenten Umwelt zu erfüllen. Im Rahmen dieser aktuellen Diskussion werden immer häufiger Rolling Forecasts genannt, denen ein großes Potenzial zur schnellen Bereitstellung relevanter Prognosen über die finanzielle Situation beigemessen wird.