Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Thomas von Woedtke

Christine Zädow, Hans Sawade und Thomas von Woedtke

HR Management und Internationalisierung

Europäisches Gütesiegel für Personalmanagement

Eine Forschungseinrichtung führt das HR Excellence in Research Siegel ein
Wissenschaftsmanagement - Entscheiden.Führen.Gestalten

Zahlreiche Forschungseinrichtungen stehen im weltweiten Wettbewerb um qualifiziertes wissenschaftliches Personal. Seit 2010 soll das europäische Siegel „HR Excellence in Research“ vorbildliches Personalmanagement in der Wissenschaft unterstützen und sichtbar machen. Auch mittelgroße und kleine Forschungseinrichtungen machen sich dies zunutze. Der hier dargestellte Case zeigt den Prozess der Bewerbung und die Durchführung der Aktivitäten im Rahmen des „HR Excellence in Research Awards“ am Beispiel des Leibniz-Institutes für Plasmaforschung und Technologie mit Hauptsitz in Greifswald. Chancen und Herausforderungen, die mit dem Prozess um das Siegel einhergehen sollen nachgehend beschrieben werden.