special Ausgabe 3/2005
special
special Ausgabe 3/2005
Wissensbilanzen

Wissensbilanzen oder Intellectual Capital Reports listen das immaterielle Vermögen einer Einrichtung auf – das heißt Faktoren wie Kenntnisse, Engagement oder Kreativität der Mitarbeiter, die für den Erfolg von entscheidender Bedeutung sein können, die aber in traditionellen Bilanzen nicht erfasst werden. Nachdem Wirtschaftsunternehmen dieses Instrument schon seit Jahren nutzen, um Stakeholder auch über nicht-monetäres Kapital zu informieren, werden zunehmend auch von Hochschulen und Forschungseinrichtungen entsprechende Dokumentationen veröffentlicht.