special Ausgabe 2/2007
special
special Ausgabe 2/2007
Normen als Instrumente des Technologietransfers

Normen sind kodifiziertes Wissen – in ihnen stecken die Arbeit und Erfahrung von Generationen. Sie beschreiben, wie Technologien, Schnittstellen und Produkte beschaffen sein müssen, um zu funktionieren und zusammenzupassen. Während viele Unternehmen die Chance nutzen, Normen aktiv mitzugestalten und sich so Märkte zu erschließen, sind Wissenschaftler in den Normungsgremien eher unterrepräsentiert. Gerade das frühzeitige Engagement von Forschern ist jedoch von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht, neue Technologien erfolgreich am Markt zu platzieren.