Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

The Fall of the Faculty

buchbesprechung

Jahrgang 2011
Ausgabe 5/2011
Benjamin Ginsberg

The Fall of the Faculty

The Rise of the All-Administrative University and Why It Matters

Benjamin Ginsberg ist Professor für Politikwissenschaften an der Johns Hopkins University (Baltimore). Er hat dieses Buch aus Besorgnis geschrieben, nämlich darüber, dass sich die amerikanischen (Top-) Universitäten verändern. Seine Sorge geht dahin, dass immer mehr die Administration in den Unis an Einfluss gewinnt und die Bedeutung der Wissenschaftler für die Entscheidungen dagegen immer mehr abnimmt. Dieses Buch ist als Lektüre nur zu empfehlen – es enthält eine Fülle von wunderbaren Polemiken und bitteren Bemerkungen in dem im Titel angedeuteten Sinn. Alle konservativen Gegner der Hochschulreform in Deutschland werden es gern als Quell von Belegen für die gute alte Zeit heranziehen – und als fundierten Beweis, wohin das alles führen wird –, denn bekanntlich kommt ja früher oder später alles von Amerika zu uns geschwappt.