Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Michael Seelig

Michael Seelig und Philipp Schrögel

Wissenschaftskommunikation

Wissenschaftskommunikation im ländlichen Raum

„Heimspiel Wissenschaft“ lädt zum Gespräch über Forschung ins Wirtshaus ein
Prof. Dr. Joachim Hornegger im Gasthaus „Zur Linde” in Effeltrich bei einem „Heimspiel” (Foto: Philipp Schrögel)

Hochschulische Wissenschaftskommunikation findet in ländlichen Räumen bisher kaum statt. Das Verbundprojekt „Heimspiel Wissenschaft“ möchte hier Abhilfe verschaffen. Es lädt Wissenschaftler:innen, die aus nicht-urbanen Regionen stammen, dazu ein, in ihre Heimatorte zu gehen, um dort mit den Menschen über Wissenschaft ins Gespräch zu kommen – im Wirtshaus, Vereinsheim oder Gemeindehaus. Das Vorhaben arbeitet ein für Hochschulen leicht adaptierbares Format aus, das Wissenschaftskommunikation jenseits (groß-)städtischer Ballungszentren und Hochschulstandorte erleichtert, und will zur Nachahmung anregen.