Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Forschungspolitik

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Forschungsministerin Bär stellt Hightech Agenda vor +++ Linke will "Gemeinschaftsaufgabe Bildung" im Grundgesetz +++ Grüne scheitern mit Antrag zur Wissenschaftsfreiheit

07.09. - 12.09.2025
Foto: www.pixabay.com

Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern ein schönes Wochenende. Sie sind eventuell auf der Suche nach passender Fachliteratur oder bestimmten Artikeln? Stöbern sich doch einmal in unserem Archiv oder besuchen Sie uns in unserem Shop.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Haushalt 2026: Weniger Geld für Forschung +++ Keine Kooperation mit Russland und Belarus

18.08. - 22.08.2025
Foto: www.fotolia.com

Mit zwei Meldungen aus dem Deutschen Bundestag schließt die Redaktion wissenschaftsmanagement.de die Woche. Die Online-Redaktion und der Verlag aus dem Hause Lemmens Medien wünschen allen Leserrinnen und Lesern ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Haushalt 2025: Forschungsetat soll steigen

30.06. - 04.07.2025
Foto: www.fotolia.com

Der Regierungsentwurf für den Haushalt 2025 wurde vorgestellt und sieht für das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Ausgaben in Höhe von 22,4 Milliarden Euro vor. Das sind 891,3 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Mit dieser Meldung aus der parlamentarischen Arbeit verabschieden wir uns ins Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Nicole Gohlke wird stellvertretende Vorsitzende +++ Forschungsministerin Bär stellt ihr Programm vor +++ Grüne wollen Wissenschaftsfreiheit stärken

23.06. - 27.06.2025
Foto: www.pixabay.com

Letzte Meldungen aus dem Bundestag. Die Redaktion wissenschaftsmanagement.de, die Online-Plattform der gleichnamigen Zeitschrift aus dem Hause Lemmens Medien, wünscht allen Leserinnen und Lesern ein schönes Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Sicherung bedrohter wissenschaftlicher Datensätze erfragt +++ Zinssatz für KfW-Studienkreditnehmer deutlich gestiegen +++ BMBF-Mitarbeiterzahl in der 20. Wahlperiode gestiegen

09.06. - 13.06.2025
Foto: Thomas Trutschel photothek

Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern ein schönes Wochenende. Sie sind eventuell auf der Suche nach passender Fachliteratur oder bestimmten Artikeln? Stöbern sich doch einmal in unserem Archiv oder besuchen Sie uns in unserem Shop.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Tätigkeiten des BMBF in der 20. Wahlperiode +++ Förderung von Forschungsprojekten zu Antisemitismus

26.05. - 30.05.2025
Foto: www.fotolia.com

Vor dem Wochenende werfen wir noch einen Blick auf die Geschehnisse in dieser Woche im Deutschen Bundestag. Die Redaktion wissenschaftsmanagement.de und der Verlag Lemmens Medien wünschen allen Leserinnen und Lesern ein erholsames Wochenende. Übrigens: über die Suchfunktion (oben rechts in der Menuleiste) finden Sie leicht zu älteren Meldungen.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Zusammenhänge zwischen Antifeminismus und Rechtsextremismus +++ Förderung von Serious Games im Bildungsbereich +++ Deutschland will bei weltgrößtem Radioteleskop dabei sein +++ Programm "Forschung für die zivile Sicherheit" beschlossen

05.02. - 09.02.2024
Foto: www.fotolia.com

Vor dem bevorstehenden Wochenende werfen wir noch einen Blick auf die Arbeit in dieser Woche im Deutschen Bundestag. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Leserinnen und Lesern für das rege Interesse an unseren Meldungen, Artikeln unserer Autorinnen und Autoren und Serviceangeboten (Newsletter, Archiv etc.) herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen allen ein erholsames Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Regierung zu "Zukunftsstrategie Forschung und Innovation"

04.09. - 08.09.2023
Foto: www.fotolia.com

Aufgrund der intensiven Haushaltswoche im Parlament findet nur eine Meldung Einzug in unseren wöchentlichen Service zum Schluss der Woche. Die Redaktion wünscht Ihnen ein sommerliches Wochenende.

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Innovationsvorhaben der überregionalen Forschungsförderung +++ Forschungsinstitut für Geopolitik gefordert +++ AfD: Exzellenzstrategie neu konzipieren +++ Abwanderung von Wissenschaftlern ins Ausland

29.05. - 02.06.2023
Foto: Kira Hofmann photothek

Zum Wochenausklang folgt unser Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Allen Leser:innen ein erholsames und schönes Wochenende!

Ralf Bohlsen

Die Woche im Bundestag

Union fragt nach FuI-Politik der Bundesregierung +++ Bildungs- und Forschungsetat steigt leicht

08.08. - 12.08.2022
Foto: www.fotolia.com

Zum Wochenausklang folgt unser Rückblick auf die parlamentarische Arbeit, die das Wissenschaftsmanagement, die Hochschullandschaft, Forschung, Lehre und Transfer betrifft. Wir verlinken für Sie die jeweilige Meldung des Deutschen Bundestages. Allen Leser:innen ein erholsames und schönes Wochenende!

Seiten