Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Felix Rüdiger

Oliver Gassmann, Naomi Haefner, David M. Wagner und Felix Rüdiger

Case: Future of the universities

Rethinking the role of universities

Fabric of the future world of work and learning – inspired by the White Paper of the St. Gallen Symposium 2022
Foto: Wissenschaftsmanagement - Entscheiden.Führen.Gestalten

Preparing is high on the agenda: Universities play a crucial role in preparing the ground for the future. They must prepare their students to be collaborative and, therefore, competitive. This requires new skills and, very importantly, a new mindset. Universities must prepare and educate the next generation for huge global challenges. They must also prepare themselves for a world where not only information but, increasingly, knowledge is becoming a commodity. This CASE is to be understood as a shortened version of the Joint White Paper of the HSG/St. Gallen Symposium 2022 (Gassmann et al. 2022): Rethinking the Role of Universities in the Future of Work and Learning.