Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.
EU-Forschungsminister einigen sich auf neue Förderregeln:
Wachstum und Beschäftigung ankurbeln
Für das kommende Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont 2020“, das von 2014 bis 2020 über ein Vergabevolumen von 80 Milliarden Euro verfügt, haben sich die Forschungsminister der EU auf neue Förderregularien verständigt. Die wichtigste Neuerung betrifft die indirekten Kosten, die in Zukunft nur noch pauschal mit 25 Prozent der direkten Kosten abgerechnet werden.
Die deutsche Photovoltaikbranche kämpft ums Überleben
Erst Solon und Q-Cells, dann Sovello und Inventux, nachdem die Erfolgskurve jahrelang nur eine Richtung kannte, folgte nun der Absturz. China produziert nicht nur günstiger, sondern auch in vergleichbarer Qualität. Eine weltweite Überproduktion drückt die Preise. Der neue Umweltminister Peter Altmaier möchte einerseits die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Photovoltaik-Industrie sichern, fürchtet aber die finanzielle Belastung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Im Interview - am Ende des Beitrages - erläutert Altmaier seine Linie, ebenso erklären Videos Forschungsaspekte in der Photovoltaik.