Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Der Jahresband 2023/24 erscheint im Frühjahr 2025
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Hochschulreform in Europa – konkret

buchbesprechung

Jahrgang 2004
Ausgabe 3/2004
Stefan Titscher, Sigurd Höllinger (Hrsg.)

Hochschulreform in Europa – konkret

Österreichs Universitäten auf dem Weg vom Gesetz zur Realität

Die Hochschulen nicht nur in Deutschland sondern im gesamten im Entstehen begriffenen europäischen Hochschulraum stehen vor neuen Herausforderungen, aber auch vor neuen Chancen. In einem zunehmend schärferen Wettbewerb um finanzielle Mittel, Studierende und Forscher erhalten sie vielerorts erweiterte Gestaltungsspielräume, um wissenschaftliche Exzellenz in Forschung und Lehre zu entwickeln und um sich auf dem internationalen Markt gezielt positionieren zu können. Die Fähigkeit zur Selbststeuerung muss aber nicht nur von den Hochschulen entwickelt werden, sie benötigen dazu die entsprechenden Freiräume. Nicht nur in Deutschland sollte dazu der Staat auf eine Detailsteuerung der Hochschulen verzichten, um ihnen Gelegenheit zur Entfaltung ihrer Kreativität und Leistungsfähigkeit zu geben.