Handbuch für Universitätsmanager
buchbesprechung
Handbuch für Universitätsmanager
Controlling – die Einen fürchten sich davor, die Anderen wollen es zum zentralen Hochschulsteuerungsinstrument ausbauen. Beiden sei dieses Handbuch empfohlen, denn es bietet eine kompakte Einführung zu den Instrumenten operativer und strategischer Hochschulsteuerung. Die Grundlagen kaufmännischer Rechnungslegung stehen dabei im Mittelpunkt. Das Handbuch ist für österreichische Universitätsmanager konzipiert und orientiert sich an den Vorgaben des österreichischen Universitätsgesetzes von 2002. Es bietet hochschulpolitischen Akteuren eine Einführung in das Finanzmanagement von Hochschulen, ohne die Grenzen der Übertragbarkeit von Controllingverfahren auf wissenschaftliche Einrichtungen zu vernachlässigen.