Corporate Universities als Instrument des Strategischen Managements von Person, Gruppe und Organisation
buchbesprechung
Corporate Universities als Instrument des Strategischen Managements von Person, Gruppe und Organisation
Ziel der Arbeit von Maike Andresen ist es, „eine theoriebasierte, wissenschaftliche Aufarbeitung und Fundierung“ von Corporate Universities vorzulegen (S. 20). Ausgehend von der Definition, dass Corporate Universities „firmeneigene Lerninstitutionen [sind], welche das strategische Management in Unternehmen stützen“ (S. 23), werden die Grundbeziehungen von Corporate Universities zwischen Handlung und Struktur, Person und Kontext theoretisiert. Das Ergebnis ist ein umfassendes, an der Praxis orientiertes Erklärungsmodell für Corporate Universities. Sie werden nicht statisch beschrieben, sondern nach dem „Baukastenprinzip“ als am (jeweiligen) strategischen Bedarf des Unternehmens ausgerichtete Körperschaften „binär“ – auf Organisations- und Mitarbeiterebene – grundgelegt und erklärt (S.38).