A Chance for European Universities
buchbesprechung
A Chance for European Universities
Es ist noch nicht lange her, da galt die Lissabon-Strategie der Europäischen Union auf dem Brüsseler Parkett als ein Unwort. Das im Jahr 2000 vollmundig erklärte Ziel, Europa zum „wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt“ zu machen, war, so Jo Ritzen, nicht erst in der Wirtschafts- und Finanzkrise zur bloßen Worthülse verkommen. Inzwischen wurde mit „Europa 2010“ eine neue Entwicklungsstrategie aus der Taufe gehoben. Die Lissabon-Ziele sind ein Stück weit rehabilitiert. Jedoch ist der neue Masterplan dem Rektor der Universiteit Maastricht in seiner jüngsten Veröffentlichung nur eine Randnotiz Wert. „A Chance for European Universities“ hat Ritzen seine eigene Agenda für die Zukunft des Hochschulsektors überschrieben. Nicht nur auf dem Brüsseler Parkett kann man sie zur Lektüre empfehlen.