Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Netzwerke in Forschung und Entwicklung

weiterbildung

Jahrgang 2003
Ausgabe 5/2003
Achim Czichowsky

Netzwerke in Forschung und Entwicklung

In der heutigen Informationsgesellschaft gehört das Netzwerk zu den Schlüsselbegriffen. Besonders in der Forschung und Entwicklung (F&E) spielt die Verknüpfung von Technologien, Kapazitäten und Wissen zu einem dichten Netz eine ganz zentrale Rolle. Unternehmen und öffentlich-rechtliche Wissenschaftseinrichtungen gehen immer mehr dazu über, ihre F&E gemeinsam mit externen Partnern durchzuführen. Vor allem in der Industrie ist eine starke Zunahme der vernetzten Zusammenarbeit in der F&E beobachtbar. Im Rahmen dieses Artikels soll zum einen auf die grundlegende Frage eine Antwort gegeben werden, was unter einem Netzwerk beziehungsweise Unternehmensnetzwerk verstanden werden kann. Zum anderen soll verdeutlicht werden, welchen Stellenwert Netzwerke heutzutage im Bereich der industriellen F&E einnehmen.