Ökonomischer Wert der Relativitätstheorie? Nur Papier und Bleistift?
schwerpunkt
Wirtschaftsfaktor Hochschule
Ökonomischer Wert der Relativitätstheorie? Nur Papier und Bleistift?
Der folgende Beitrag fasst einige der zentralen Ergebnisse einer Studie zu den ökonomischen Effekten der deutschen Hochschulen zusammen, die die Autoren für den Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Jahr 2013 verfasst haben (Schubert/Kroll 2013). Zentrale Zielsetzung dieser Studie war es, sichtbar zu machen, inwiefern Hochschulen neben den häufig diskutierten Nachfrageffekten auch durch die Erzeugung neuen Wissens beziehungsweise die Generierung von Humankapital zur regionalen Entwicklung von Wirtschaftsleistung und Beschäftigung beitragen. Unter Einbeziehung dieser Effekte legt die Studie nahe, dass die Hochschulen in Deutschland für einen Beitrag von jährlich 190 Milliarden Euro zum deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP) ursächlich verantwortlich sind. Dies entspricht circa 7 Prozent der gesamten Wertschöpfung.



















