Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Hochschulkommunikation 2013

news

Anna Waechter

PREISVERLEIHUNG

Hochschulkommunikation 2013

Die Hochschulrektorenkonferenz und der ZEIT Verlag verleihen gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung den Preis für Hochschulkommunikation 2013.

Ausgezeichnet wird die beste Kommunikationsleistung einer Hochschule in den Social Media. Nominiert sind die Universität Duisburg-Essen, die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Universität Leipzig und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Die feierliche Bekanntgabe der Gewinner und deren Auszeichnung findet statt am Montag, 18. November 2013 um 18:00 Uhr, im IHK-Haus der Wirtschaft, Lammstr. 13-17, 76133 Karlsruhe.

Den Hochschulen bieten die sozialen Medien im Internet neue Möglichkeiten, mit Studieninteressentinnen und -interessenten, Studierenden, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in und außerhalb der Hochschule und anderen Zielgruppen einen aktiven Dialog zu pflegen. Für den Wettbewerb konnten Bewerbungen eingereicht werden, die dieses neue Potential gezielt erschließen und erfolgreich nutzen. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Die Initiatoren möchten die Hochschulen zu strategisch ausgerichteten, hochwertig umgesetzten und nutzerorientierten Kommunikations und Marketingleistungen ermutigen und zudem auf beispielgebende Projekte hinweisen. An der Veranstaltung werden die Rektorinnen und Rektoren, Präsidentinnen und Präsidenten der HRK-Mitgliedshochschulen teilnehmen, die sich zu ihrer Mitgliederversammlung am kommenden Tag in Karlsruhe treffen.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.hrk.de/hrk/preis-fuer-hochschulkommunikation/

Foto: Julien Christ / Pixelio