Qualitätssicherung in der Zukunftsforschung
management
Wissensmanagement
Qualitätssicherung in der Zukunftsforschung
Für die strategische Planung in Unternehmen wie Ministerien spielen Zukunftsanalysen, besonders in Zusammenhang mit Fragen der wissenschaftlich-technischen Entwicklung einschließlich ihres gesellschaftlichen Umfeldes, eine immer größere Rolle. In den letzten Jahrzehnten haben sich Ansätze wie Foresight, Technologiefrüherkennung und Technikbewertung mit unterschiedlichen Herangehensweisen und Methodenschwerpunkten herauskristallisiert. Besonders in ihrer Gesamtheit bieten sie eine umfassende Perspektivenschau der Zukunft. Problematisch und bisher unzureichend reflektiert sind in der Zukunftsforschung allerdings Aspekte der Qualitätssicherung und Qualitätsanforderungen. Es wird der Frage nachgegangen, warum übliche Kriterien versagen und welche Möglichkeiten und Anforderungen bestehen, um die Qualität der Ergebnisse zu sichern.