Zwischen Problemorientierung und Disziplin
buchmarkt
Zwischen Problemorientierung und Disziplin
Ein koevolutionäres Modell der Wissenschaftsentwicklung
Die Studie erläutert am Beispiel der Ozonforschung und der atmosphärischen Chemie, wie problemorientierte und – aufgrund dessen – interdisziplinäre Forschung und wissenschaftliche Disziplinen sich gegenseitig bedingen und eine Dynamik entwickeln, welche zur Ausbildung neuer Disziplinen führen kann. Fazit: Die disziplinäre Wissenschaft ist nicht auf dem Rückzug, sondern die Bildung neuer Disziplinen wird durch interdisziplinäre Forschung gefördert und spielt eine wichtige Rolle dabei, Wissenschaft in der Gesellschaft sichtbar und nachvollziehbar zu machen.