Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zwischen Problemorientierung und Disziplin

buchmarkt

Jahrgang 2009
Ausgabe 4/2009
Falk Schützenmeister

Zwischen Problemorientierung und Disziplin

Ein koevolutionäres Modell der Wissenschaftsentwicklung

Reihe: Science Studies
008, 284 Seiten, broschiert, 29,80 Euro
transcript Verlag Bielefeld, ISBN 978-3-8376-1008-6

Die Studie erläutert am Beispiel der Ozonforschung und der atmosphärischen Chemie, wie problemorientierte und – aufgrund dessen – interdisziplinäre Forschung und wissenschaftliche Disziplinen sich gegenseitig bedingen und eine Dynamik entwickeln, welche zur Ausbildung neuer Disziplinen führen kann. Fazit: Die disziplinäre Wissenschaft ist nicht auf dem Rückzug, sondern die Bildung neuer Disziplinen wird durch interdisziplinäre Forschung gefördert und spielt eine wichtige Rolle dabei, Wissenschaft in der Gesellschaft sichtbar und nachvollziehbar zu machen.