Wissenschaftskommunikation aus der Sicht von Forschenden
buchmarkt
Wissenschaftskommunikation aus der Sicht von Forschenden
Eine qualitative Befragung in den Natur- und Sozialwissenschaften
Die Autorin Iris Herrmann-Giovanelli befasst sich in ihrem Band mit der Kommunikation von Wissenschaft in die Gesellschaft. Ihre Fragen in Bezug auf die Thematik beantwortet sie in 33 Interviews mit Wissenschaftlern verschiedener Schweizer Hochschulen. Am Beispiel der grünen Gentechnologie und der Demokratieforschung untersucht Herrmann-Giovanelli in ihrer Studie, ob und wie Forscher auf die Forderungen nach öffentlicher Wissenschaftskommunikation reagieren. Fragen wie „Wie sehen Forschende ihre Rolle im Prozess der Wissenschaftskommunikation? In welchem Ausmaß sind sie in öffentliche Kommunikationsaktivitäten involviert?“ stehen im Fokus. Die Studie hat das Ziel, kommunikatives Handeln zu veranschaulichen, Rahmenbedingungen zu analysieren und Kommunikationsbarrieren und -probleme zu lokalisieren.