Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Wissenschaft weltoffen 2015

buchmarkt

Jahrgang 2016
Ausgabe 1/2016
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) (Hrsg.)

Wissenschaft weltoffen 2015

Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland

2015, gebunden, 156 Seiten, 29,90 Euro, Bertelsmann, Bielefeld
ISBN 978-3-7639-5580-0

Dieses Buch stellt neben seinem Schwerpunkt zu internationalen Masterstudierenden an deutschen Hochschulen, vier weitere Bereiche zum Thema Studium und Internationalität vor. Jede dieser Rubriken ist nochmals in Kapitel untergliedert, somit ist eine gute Orientierung innerhalb dieses Buches gewährleistet. Zudem sind das Inhaltsverzeichnis und die einzelnen Kapitel sowohl in Deutsch, als auch in Englisch verfasst. Auf jeden deutschen Text folgt umgehend die englische Übersetzung. Grafiken veranschaulichen die in den Kapiteln gegebenen Informationen. Des Weiteren findet sich auf jeder Seite die wichtigste Aussage des jeweiligen Abschnitts. Auf der Webseite www.wissenschaft-weltoffen.de werden weitere Daten, zum Beispiel Datenblätter zu den einzelnen Abbildungen oder ein Glossar, zur Verfügung gestellt.

Tags: