Von der Doktorandenausbildung zur Personalentwicklung junger Forschender
buchmarkt
Von der Doktorandenausbildung zur Personalentwicklung junger Forschender
Innovative Konzepte an deutschen Universitäten
Der vierte Band der Reihe „Doktorandenbildung neu gestalten“ bietet weitläufige Impulse für junge Forscher während ihrer Promotionsphase. Ein Schwerpunkt wird dabei auf Führungskräfteentwicklung von Nachwuchswissenschaftlern gelegt. Es wurden Beiträge der Transfertagung des Pilotzentrums Internationales Doktorandenforum mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung junger Forscher dokumentiert, wodurch eine hochpolitische Diskussion entsteht. Mit der Aufzeichnung von Nachwuchsförderkonzepten sind neue Bildungskonzepte in der deutschen Universitätslandschaft gegeben. Durch die hohe Beteiligung außeruniversitärer Führungskräfte am Pilotprojekt erhielten zum einen die Unternehmen eine positive Resonanz und zum anderen wurden neue zukunftsweisende Aktionsfelder Technischer Universitäten entwickelt. Ein Ziel dieser Dokumentation ist, die Lern- und Handlungsfelder der Wissenschaft und Wirtschaft erstmals während der Promotionsphase institutionell miteinander zu verknüpfen.