Universität ohne Zukunft?
buchmarkt
Universität ohne Zukunft?
Die ökonomische Krise in Deutschland hat die Hochschulen und die Hochschulpolitik zu einem bedeutenden Streitthema in der öffentlichen Debatte um Reformen werden lassen. Diskutiert wird unter anderem über die Finanzierung von Studium, Forschung und Lehre, die Organisation von Studiengängen und Abschlüssen, über internationale Konkurrenzfähigkeit und Privatisierung sowie über die Rolle der Geisteswissenschaften. Zu diesen und anderen Themen äußern sich im Sammelband „Universität ohne Zukunft?“ in dreizehn Beiträgen namhafte Kenner der Wissenschaftsszene. Alle greifen sie im Kern die Frage auf, welche Perspektive die universitäre Bildung und Ausbildung in Deutschland hat.