Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Spieltheorie für Manager

buchmarkt

Jahrgang 2007
Ausgabe 4/2007
Manfred J. Holler, Barbara Klose-Ullmann

Spieltheorie für Manager

Handbuch für Strategen

2., überarbeitete Auflage, 2007, 261 Seiten, kartoniert, 25,00 Euro
Verlag Franz Vahlen GmbH, ISBN 978-3-8006-3398-2

Das Ziel von Manfred Hollers und Barbara Klose-Ullmanns Band ist, zu zeigen wie Unternehmer, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Manager strategische Fehler vermeiden können. Das Mittel ihrer Wahl ist die Spieltheorie, die nicht immer spielerische, dafür aber komplexe Problemstellungen systematisiert und in überschaubarer Struktur darstellt. So räumen die Autoren zunächst mit Vorteilen über die Spieltheorie auf und stellen angefangen mit dem „Gefangenen- Dilemma“ eine Vielzahl von Instrumenten vor und erklären ihre Anwendung auf das Management: mit Tabellen, Diagrammen und anschaulichen Beispielen immer praxisnah und verständlich.