Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Risikomanager

buchmarkt

Jahrgang 2005
Ausgabe 5/2005

Risikomanager

Risikoanalyse und -bewertung zur Unternehmenssicherung und Verbesserung des Ratings

CD-ROM, 248,00 Euro
Rudolf Haufe Verlag, ISBN 3-448-06515-3

Risiken im Unternehmen oder der Organisation aufzuspüren, sie zu analysieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, macht den Aufbau eines Risikomanagementsystems erforderlich. Eine umfangreiche Unterstützung bei dieser Aufgabe verspricht die Software „Risikomanager“. Das Programm ermöglicht dem Anwender unter anderem eine checklistengestützte Identifikation und Bewertung, eine Berechnung der Gesamtrisikoposition unter Berücksichtigung interner Kosten- und Finanzierungsstrukturen und bietet Reportfunktionen zur ausführlichen Darstellung von Ereignissen zur Dokumentation und Kommunikation. Ein weiteres Plus: Die Anwendung erfüllt die Richtlinien des KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) und gewährleistet eine Erbringung der Nachweispflicht aus den Rating-Anforderungen der Banken. Die an das Windows-System angelehnte Baumstruktur der Oberfläche, eine Kurzanleitung für den Schnelleinstieg sowie das übersichtliche Begleithandbuch sorgen für eine große Benutzerfreundlichkeit.

Tags: