Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Radikal führen

buchmarkt

Jahrgang 2013
Ausgabe 4/2013
Reinhard K. Sprenger

Radikal führen

2012, gebunden, 296 S., 24,99 Euro, Campus Verlag, Frankfurt am Main
ISBN: 978-3-593-39462-6

Das Buch „Radikal führen“ des Managementberaters Reinhard K. Sprenger behandelt die fünf Kernaufgaben von Führung: Zusammenarbeit organisieren, Transaktionskosten senken, Konflikte entscheiden, Zukunftsfähigkeit sichern und Mitarbeiter führen. Sprengers Konzept von Führung basiert dabei auf Klarheit und Konsequenz. Dies stellt er schon in der Einleitung heraus. Indem er darüber schreibt, worum es in seinem Buch nicht gehen soll, nämlich um Anekdoten, Fallbeispiele oder irgendwelche Leadership-Moden, wird auch deutlich, wobei es in „Radikal Führen“ gehen soll: nämlich um die Wurzel der Führung, aus der sie wächst und in der sie verankert ist. Dabei geht Sprenger gut strukturiert und sprachlich ausgefeilt vor – ein gutes Buch!