Neue Technologien in der Gesellschaft
buchmarkt
Neue Technologien in der Gesellschaft
Akteure, Erwartungen, Kontroversen und Konjunkturen
Neue Technologien sind vielseitig: Von der Kernenergie übe die Mikroelektronik bis hin zur Nanotechnologie und dem Internet reicht die Palette, die die Möglichkeitshorizonte der modernen Gesellschaft definiert. Die Herausgeber des Tagungsbandes gewähren einen Einblick in zentrale gesellschaftliche Interessenlagen, Konflikte und Entwicklungen und beleuchten mit konkreten Beispielen vor allem die soziologische und historische Perspektive. Die Buchbeiträge dokumentieren die gemeinsame Tagung von acatech-Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und dem Deutschen Museum, die unter dem Titel „Neue Technologien im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik, Öffentlichkeit und Wirtschaft“ im Jahr 2009 stattfand. Die dort geführte kontroverse und fächerübergreifende Diskussion des Begriffs der Neuen Technologie spiegelt sich auch im Tagungsband wider und regt zur kritischen Auseinandersetzung an.



















