Neue Ideen erfolgreich durchsetzen
buchmarkt
Neue Ideen erfolgreich durchsetzen
Das Handbuch der Innovationskommunikation
Innovationskommunikation ist ein wichtiges Thema in Zeiten, in denen zwar der Ruf aus Politik und Wirtschaft nach Innovationen immer lauter ertönt, Medien und Öffentlichkeit sich mit neuen Ideen allerdings immer noch schwer tun. Doch was macht die Vermittlung neuer Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen so schwierig? Was kommt bei Journalisten und ihren Lesern wirklich an? Der informative Sammelband von Claudia Mast und Ansgar Zerfaß wendet sich in erster Linie an PR-, Marketing- und Presseverantwortliche im Unternehmensumfeld, bietet aber auch wertvolle Tipps und Anregungen für Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. In ihren Beiträgen beschäftigen sich gestandene Kommunikationsprofis mit Strategien und Handlungsmöglichkeiten der Innovationskommunikation, mit der Bekanntmachung neuer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, der gesamtwirtschaftlichen Dimension des Innovationsjournalismus sowie mit Erfahrungen aus den Medien selbst. Lesenswert ist das Buch insbesondere dank der zahlreichen Praxisbeispiele gelungener Kommunikationsaktivitäten. So stellt Ulrich Eberl, Leiter der weltweiten Innovationskommunikation von Siemens, das Konzept des eigenen publizistischen Sprachrohrs „Pictures of the Future“ vor. Oder es berichtet Agenturchef Peter Menasse (Communication Matters) über Schwächen und Erfolge der Kampagne „innovatives-oesterreich.at“.