Medienarbeit 2.0
buchmarkt
Medienarbeit 2.0
Cross-Media-Lösungen. Das Praxishandbuch für PR und Journalismus von morgen
Weblogs, Wikis und Communities – die Möglichkeiten des Web 2.0 lassen die klassischen Grenzen zwischen Medienproduzent und -konsument verschwimmen. Für die Autoren findet mit dem Siegeszug des Internets ein Kulturbruch statt, wie es ihn seit Gutenberg nicht mehr gab. Deshalb werden in den ersten Kapiteln zunächst die Voraussetzungen für den Paradigmenwechsel in den Kommunikationsberufen erklärt, wie etwa die medienübergreifende Digitalisierung von Inhalten oder die Veränderungen der Mediengesellschaft. Im Anschluss daran werden neue Instrumente der Medienarbeit und ein neues Kommunikationsmanagement vorgestellt. Der Schwerpunkt des vorliegenden Praxisbuches liegt eindeutig nicht darin, lediglich Nutzungshinweise für Facebook, Twitter und Co. zu vermitteln, sondern es werden Journalisten, Verlegern und PR-Fachleuten Strategien aufgezeigt, wie mit dem veränderten Konsumverhalten in der neuen Mediengesellschaft Erfolg versprechend umgegangen werden kann. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich aufgebaut: Ein Überblick am Anfang, eine Zusammenfassung am Ende jedes Oberkapitels sowie die Checklisten, die im Textverlauf auftauchen, verdeutlichen wichtige Punkte und ermöglichen es auch beim späteren Nachschlagen, schnell die wichtigsten Erkenntnisse zu finden.