Medien und Journalismus im 21. Jahrhundert
buchmarkt
Medien und Journalismus im 21. Jahrhundert
Herausforderungen für Kommunikationswissenschaft, Journalistenausbildung und Medienpraxis
Die rasche Entwicklung der Medien und Technologien im letzten Jahrhundert haben weitreichende Veränderungen der Produktion und Distribution von Medien nach sich gezogen und zu einem inhaltlichen Wandel publizistischer Angebote beigetragen. Die veränderten Präferenzen der Konsumenten und neue Muster der Mediennutzung haben tiefgreifende Konsequenzen für den Journalismus, für die Arbeitsbedingungen der Journalisten, für die Finanzierung und natürlich auch für das Verhältnis der Beschäftigten zur Öffentlichkeit. In insgesamt 30 Beiträgen kommen Kommunikationswissenschaftler und Medienpraktiker zu Wort und berichten über Öffentlichkeit, Kommunikation, Berufsalltag, Ethik und Mediennutzung, aber auch über den Kampf um öffentliche Aufmerksamkeit, Informationsaustausch und die Orientierung im Informationsdschungel.