Kooperativ führen mit Regeln und Autorität
buchmarkt
Kooperativ führen mit Regeln und Autorität
Das benediktinische Führungsmodell
Auf der Suche nach dem „ultimativen Führungsstil“ löst im Bereich der Personalführung ein Managementmodell das andere ab. Denn immer wieder wird festgestellt: Der heute meistens bevorzugte partnerschaftliche Führungsstil führt häufig nicht zum gewünschten Erfolg. Vielmehr ist eine von den Mitarbeitern anerkannte Autorität des Vorgesetzen für das Erreichen betrieblicher Ziele notwendig. Der Autor folgt dieser Erkenntnis und greift in seiner Untersuchung auf ein traditionelles praxiserprobtes Führungsmodell zurück, das sich bereits über einen längeren Zeitraum bewährt hat: Die 1.400 Jahre alten benediktinischen Führungsgrundsätze, die durch Regeln und Autorität gekennzeichnet sind, werden auf ihre Aktualität hin untersucht. Dabei zeigt sich, dass sie auch für Menschen, die kein monastisches Leben führen, von Nutzen sein können.
Kennzeichnend für das vorliegende Buch ist die Gegenüberstellung dieses überlieferten Führungskonzeptes mit dem kooperativ-partnerschaftlichen Führungsstil unserer Tage. Aus den Beobachtungen dieser Konfrontation heraus werden praktische Anregungen für eine innovative und effiziente Personalführung abgeleitet.



















