Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Jahrbuch Hochschule gestalten 2007/2008

buchmarkt

Jahrgang 2009
Ausgabe 4/2009
Frauke Gützkow, Gunter Quaißer (Hg.)

Jahrbuch Hochschule gestalten 2007/2008

Denkanstöße in einer föderalisierten Hochschullandschaft

Reihe: Hochschulwesen - Wissenschaft und Praxis
2008, 219 Seiten, broschiert, 27,90 Euro
UniversitätsVerlagWebler Bielefeld, ISBN 978-3-937026-58-9

Wettbewerb statt Kooperation. Föderalismus statt einheitlicher Bildungsstrategie. Nach der Föderalismusreform I wurde die Kooperation zwischen Bund und Ländern in Bezug auf Hochschulfragen auf ein Mindestmaß zurückgefahren und durch Vertrauen auf den Wettbewerb ersetzt. Dies entwickelt sich zu einer generellen Tendenz hin zu Marktprinzipien und dem Fehlen einer nationalen Bildungsstrategie. Angesichts dieser Entwicklung geben die Autoren die unterschiedlichsten Denkanstöße: Einige plädieren für Gelassenheit, andere sehen die föderalisierte Hochschullandschaft als Zeichen für die Durchsetzung des Leistungsprinzips und warnen vor sozialer Selektion, wobei es nicht nur Verlierer-Hochschulen, sondern eventuell ganze Verlierer-Länder geben wird.