Hochschulerfinderrecht
buchmarkt
Hochschulerfinderrecht
Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Aus den erheblichen Unsicherheiten beim Recht der Hochschulerfindungen sind besonders nach dem Wegfall des Hochschullehrerprivilegs im Jahr 2002 sowohl neue Aufgaben für die Hochschulen entstanden als auch neue Fragen bezüglich der Lehr- und Forschungsfreiheit, der Einwerbung von Drittmitteln und der Kooperation mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie aufgetaucht. Der Grund dafür ist der Querschnittscharakter dieser anspruchsvollen Materie: Sie beinhaltet sehr umfassende Rechtsgebiete, die sinnvolle Verknüpfungen erfordert. Die Herausgeber des vorliegenden Bandes haben die Hochschulerfindungen als eigenständige Rechtsmaterie analysiert und integrativ dargestellt. Es gelingt, die Komplexität des Themas aufzulösen. Das Handbuch richtet sich besonders an die Praxis in Hochschulen, die Industrie und Rechtsberatung.