Heterogeneity
buchmarkt
Heterogeneity
General Didactics Meets the Stranger
Eine umfangreiche Diskussion dreht sich um die „Heterogenität“ im Bildungssektor. Die Vielfalt nimmt in vielen Bereichen zu. Die Didaktik nimmt auf der Ebene des Individuums aber zumeist eine Generalisierung vor und betrachtet eine homogenisierte, „normalisierte“ Studentenschaft. Deshalb versuchen die Autoren, einen Ausweg aus dem Dilemma zwischen Individuum und Kollektiv aufzuzeigen. Es werden die Konstruktionen von „Heterogenität“ in der heutigen Pädagogik, besonders hinsichtlich des Leitmotivs „Fremdheit“, behandelt. Das Buch folgt einer stringenten und effizienten Gliederung. Im ersten Teil wird der Topos des „Fremden“, im zweiten Teil die Theorie der Didaktik näher betrachtet. Beide Abschnitte werden dann zu einer Synthese verwoben, in der es um die Chancen der Diversität im Bildungssektor geht.