Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Heterogeneity

buchmarkt

Jahrgang 2013
Ausgabe 1/2013
Tobias Werler (Hrsg.)

Heterogeneity

General Didactics Meets the Stranger

2011, broschiert, 174 S., 29,90 Euro, Waxmann Verlag, Münster
ISBN 978-3-8309-2609-2

Eine umfangreiche Diskussion dreht sich um die „Heterogenität“ im Bildungssektor. Die Vielfalt nimmt in vielen Bereichen zu. Die Didaktik nimmt auf der Ebene des Individuums aber zumeist eine Generalisierung vor und betrachtet eine homogenisierte, „normalisierte“ Studentenschaft. Deshalb versuchen die Autoren, einen Ausweg aus dem Dilemma zwischen Individuum und Kollektiv aufzuzeigen. Es werden die Konstruktionen von „Heterogenität“ in der heutigen Pädagogik, besonders hinsichtlich des Leitmotivs „Fremdheit“, behandelt. Das Buch folgt einer stringenten und effizienten Gliederung. Im ersten Teil wird der Topos des „Fremden“, im zweiten Teil die Theorie der Didaktik näher betrachtet. Beide Abschnitte werden dann zu einer Synthese verwoben, in der es um die Chancen der Diversität im Bildungssektor geht.