Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Handbuch Shakeholderkommunikation

buchmarkt

Jahrgang 2009
Ausgabe 1/2009
Florian Menz/Heinz K. Stahl

Handbuch Shakeholderkommunikation

Grundlagen – Sprache – Praxisbeispiele

Kolleg für Leadership und Management, Band 4
2008, 235 Seiten, broschiert, 49,00 Euro, Erich Schmidt Verlag,
ISBN 978-3-513-10693-6

Das Buch bietet eine sehr vielschichtige Analyse von bewusstem Einsatz von Sprache in Unternehmen. Die Autoren interpretieren hierbei das Thema aus linguistischer, betriebswirtschaftlicher und soziologischer Sicht, um dann Wissen für eine gelungene Shakeholderkommunikation zu bieten. Durch detaillierte Fallbeispiele erklären Florian Menz und Heinz K. Stahl unter anderem komplexe Themen wie zum Beispiel: Unternehmensführung im Umbruch, Charakteristik und Ziele der Shakeholderkommunikation, Entstehung und Funktion von Sprache, bildhafte Kommunikation und Ambiguität und die Schauplätze der Shakeholderkommunikation, also Markt, Finanzwelt und Öffentlichkeit. Das Buch legt einen großen Wert auf die spätere Umsetzbarkeit der erlernten Erkenntnisse und ist deshalb sehr praxisnah.