Handbuch Shakeholderkommunikation
buchmarkt
Handbuch Shakeholderkommunikation
Grundlagen – Sprache – Praxisbeispiele
Das Buch bietet eine sehr vielschichtige Analyse von bewusstem Einsatz von Sprache in Unternehmen. Die Autoren interpretieren hierbei das Thema aus linguistischer, betriebswirtschaftlicher und soziologischer Sicht, um dann Wissen für eine gelungene Shakeholderkommunikation zu bieten. Durch detaillierte Fallbeispiele erklären Florian Menz und Heinz K. Stahl unter anderem komplexe Themen wie zum Beispiel: Unternehmensführung im Umbruch, Charakteristik und Ziele der Shakeholderkommunikation, Entstehung und Funktion von Sprache, bildhafte Kommunikation und Ambiguität und die Schauplätze der Shakeholderkommunikation, also Markt, Finanzwelt und Öffentlichkeit. Das Buch legt einen großen Wert auf die spätere Umsetzbarkeit der erlernten Erkenntnisse und ist deshalb sehr praxisnah.