Für Wissenschaft und Künste
buchmarkt
Für Wissenschaft und Künste
Lebensbericht eines europäischen Rechtsgelehrten von Helmut Coing
Der Rechtshistoriker Helmut Coing war einer der einflussreichsten Wissenschaftsmanager in der alten Bundesrepublik. 14 Jahre nach seinem Tod präsentiert der Herausgeber Coings Lebensbericht, der ein beispielloses Netzwerk aufzeigt, das weit über den Kontinent bis nach Japan und Südamerika reichte und von Bescheidenheit und Zurücknahme geprägt ist. Auf ihn geht das „Honnefer Modell“ zurück, das später vom „BAföG“ abgelöst wurde. Darüber war er maßgeblich an Umstrukturierungen in der Max-Planck-Gesellschaft beteiligt. Der ein wenig emotionslos wirkende Schreibstil darf nicht über Coings spannendes Leben als Jurist und Wissenschaftsmanager hinwegtäuschen. Die Publikation ist auch als E-Book erhältlich.