Fünf Jahre nach dem Studienabschluss
buchmarkt
Fünf Jahre nach dem Studienabschluss
Berufsverlauf und aktuelle Situation von Hochschulabsolventinnen und -absolventen des Prüfungsjahrgangs 1997
Aufschlussreiche Informationen über den beruflichen Werdegang von Akademikern enthält dieser neue Datenbericht, der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstellt wurde. An der Befragung haben mehr als 6.000 Hochschulabsolventen des Jahrgangs 1997 teilgenommen. Ihre Angaben belegen unter anderem, dass der Hochschulabschluss immer noch einer der Schlüssel ist, der die Türen zur „Chefetage“ öffnet. Diejenige Akademiker, die in der privaten Wirtschaft tätig sind, haben bereits zu rund einem Drittel eine mittlere bis gehobene Führungsposition erreicht. Die angespannte Situation der öffentlichen Kassen hat dagegen negative Effekte auf ein sicheres, dauerhaft angelegtes Arbeitsverhältnis. 40 Prozent der Angestellten im öffentlichen Dienst besitzen nur befristete Verträge, unter Sozialarbeitern beträgt die Quote sogar mehr als 50 Prozent. Daneben liefert die Untersuchung weitere Erkenntnisse zur Bedeutung von Auslandserfahrung und Kommunikationsfähigkeit sowie zur allgemeinen beruflichen Zufriedenheit.