Forschungsorientierung und Berufsbezug im Studium
buchmarkt
Forschungsorientierung und Berufsbezug im Studium
Hochschulen als Orte der Wissensgenerierung und der Vorstrukturierung von Berufstätigkeit
Der Bologna-Prozess forderte, dass berufsbezogene Inhalte in Universitätsstudiengängen verstärkt vermittelt werden sollen. Dieser Forderung wird unter dem Stichwort Employability nachgekommen. Forschungsorientierte Aspekte eines wissenschaftlichen Studiums sollen ebenso vermittelt werden. Der Lehrplan wird somit in wissenschaftliche und berufsbezogene Inhalte gegliedert. Die Autoren stellen sich der Frage, wie Wissenschaft und Berufswissen im Studium effektiv verknüpft und vermittelt werden können. Unter der Voraussetzung, dass ein Studium beides leisten muss und demnach Wissenschaft und berufsbezogene Inhalte kombiniert vermitteln soll, wird diese didaktische Herausforderung diskutiert und eine Grundlage für neue hochschuldidaktische Ansätze geschaffen.