Forschungskommunikation und Design / Research Communication and Design
buchmarkt
Forschungskommunikation und Design / Research Communication and Design
Was in Unternehmen der Wirtschaft eine Selbstverständlichkeit ist, sollte auch in der Wissenschaftskommunikation dazugehören: ein passgenaues Design. Die von Birgit Mager herausgegebene Broschüre zeigt auf, welchen Stellenwert das richtige Design in einem kunden- und zielorientierten Kommunikationsprozess spielen kann. Experten für Marketing und Service-Design erläutern, welche innovativen Wege neue Kundenkontakte erschließen und die bestehenden festigen können. Dabei wird auch die Frage berührt, wie wissenschaftliche Sachverhalte allgemein verständlich vermittelt werden können. Wie Forschung erlebbar werden kann, beschreiben PRund Event-Profis aus der Wissenschaftsszene.
So erklärt WDR-Mann Ranga Yogeshwar, dass Wissenschaft „eine Welt voller Geschichten“ ist oder berichtet Bobby Cerini von Planet Science, London, über „Science Year UK“. Zur Rolle des Internet in der Forschungskommunikation schreiben Thomas Baaken von der Fachhochschule Münster und Joanne Pimlott von der Adelaide University, Australien. Die Basisvoraussetzung für einen gelungenen Kommunikationsprozess formuliert die Herausgeberin unmissverständlich in ihrem einführenden Beitrag: „Forschung als Dienstleistung“.