Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Digitale Medien für Lehre und Forschung

buchmarkt

Jahrgang 2012
Ausgabe 1/2012
Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt (Hrsg.)

Digitale Medien für Lehre und Forschung

Medien in der Wissenschaft Band 55, 2010, 474 Seiten, broschiert, 34,90 Euro,
Waxmann Verlag, Münster, ISBN 978-3-8309-2385-5

Seit der Digitalisierung der Medien haben diese für die Wissenschaft eine immer wichtigere Rolle eingenommen und werden mittlerweile an fast allen Hochschuleinrichtungen genutzt. Als Grundlage für dieses Buch gilt die 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft. Grundthema der Tagung ist zum einen die methodisch-didaktische Perspektive auf die Nutzung digitaler Medien. Zum anderen wird auch auf die technologische Perspektive eingegangen. Hierbei geht es vor allem um die Vernetzung der digitalen Medien für Lehre und Forschung. Auch auf die verschiedenen Formen des E-Learnings und des forschenden Lernens geht der Band ein. Für jeden, der in diesen Prozessen eingebunden ist, bzw. daran Interesse zeigt, kann dieses Buch einen wichtigen Ratgeber darstellen, der bei offenen Fragen als Nachschlagwerk dient.