Newsletter

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.

Newsletteranmeldung

Archiv

Das Archiv bietet Ihnen ältere Ausgaben aus den Jahrgängen 2003 bis 2017 der Zeitschrift Wissenschaftsmanagement im PDF-Format kostenlos zum Download.

Zum Archiv

Themendiskussion

Diskutieren Sie unsere Themen oder schlagen Sie uns Themen für die nächsten Ausgaben vor.

Themen diskutieren
Themen vorschlagen

Aktuelle Ausgaben
Jahresband 2025
Jahresband 2025
Weg zur weltweiten Öffnung
Jahresband 2023/24
Jahresband 2023/24
Alle 2023-2024 erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2022
Alle 2022 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Jahresband 2021
Alle 2021 online erschienenen Artikel zum Nach-Lesen
Sonderausgabe 2020
Sonderausgabe 2020
special Archiv

Das Archiv bietet Ihnen die special Beilagen zur Zeitschrift Wissenschaftsmanagement aus den Jahrgängen 2004 bis 2013 im PDF-Format kostenlos zum Download.

Betriebliche Personalwirtschaft

buchmarkt

Jahrgang 2012
Ausgabe 1/2012
Udo Stopp, Uta Kirschten

Betriebliche Personalwirtschaft

Aktuelle Herausforderungen, praxisorientierte Grundlagen und Beispiele

2012, 28. Auflage, 454 Seiten, broschiert, 44 Euro
Expert Verlag, Renningen, ISBN 978-3-8169-2864-5

Wie kann Personalmanagement optimal genutzt werden, um die Effektivität des Unternehmens zu steigern? Besonders wird dabei auf aktuelle Entwicklungen in der Personalwirtschaft eingegangen. Die zunehmende Internationalisierung hat ebenfalls Auswirkungen auf die Personalwirtschaft. Schließlich bietet sie sowohl für die Unternehmen als auch für die Mitarbeiter Vor- und Nachteile. Das Buch untersucht die unterschiedlichsten Teilbereiche des Personalmanagements, um diese dann anschaulich anhand von Bildern, Tabellen etc. zu erläutern und Beispiele aus der Praxis zu geben. Erläutert werden unter anderem auch Personalcontrolling, Personalbeurteilung, Personalbeschaffung, Personalführung und Personaleinsatz. Die Publikation bietet somit für jeden etwas, der im Personalmanagement von heute tätig ist. Wertvolle Informationen und Fakten werden – vom Basiswissen angefangen bis hin zu den komplizierteren Prozessen – für jedermann verständlich erklärt.