Betriebliche Organisationslehre
buchmarkt
Betriebliche Organisationslehre
Unternehmensaufbau – Arbeitsablauf
Den dritten Band der Reihe „Die Betriebswirtschaft – Studium und Praxis“ gibt es nun in der 15. Auflage. Das Lehrbuch spricht nicht nur Studierende an, sondern möchte auch Teilnehmern von Weiterbildungsveranstaltungen sowie Führungskräften in Wirtschaft und öffentlicher wie privater Verwaltung grundlegendes Organisationswissen vermitteln. Diesem kommt in Zeiten rapider technischer und sozialer Umwälzungsprozesse eine Schlüsselfunktion zu, denn Arbeitsabläufe und betriebliche Hierarchien müssen immer rascher modernisiert werden. Die Verfasser bei ihrer Darstellung viel Wert auf praktische Beispiele, mit denen grundsätzliche Gegebenheiten der betrieblichen Organisation anschaulich gemacht werden sollen. Aus technisch- rationaler Sicht wichtige Aspekte wie Arbeitsteilung, Aufgabengliederung und rationelle Organisation des Arbeitsablaufes sind ebenso Gegenstand der Betrachtung wie der soziale Gesichtspunkt des Führungsproblems.