Akkreditierung und Evaluation
buchmarkt
Akkreditierung und Evaluation
Im April 2004 lud die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) namhafte Experten zu einem Gespräch über „Akkreditierung und Evaluation – Zwei Ziele, ein Verfahren?“ nach Bonn. Die Redebeiträge mit ihren anschließenden Diskussionen können jetzt in einem kostenlosen Bändchen der HRK nachgelesen werden. Evaluation und Akkreditierung spielen bei der Qualitätssicherung an deutschen Hochschulen derzeit eine wesentliche Rolle. Die Anforderungen beider Verfahren aus Sicht der Länder wurden bei der Veranstaltung ebenso thematisiert wie die vier zentralen Fragen zum Thema: Lassen sich die Verfahrensziele gleichberechtigt verknüpfen? Wie koordiniert man Verfahren mit unterschiedlichen Gegenständen? Eine oder zwei Peer- Groups beziehungsweise ein oder zwei Gutachter? Was tut man mit den Ergebnissen – gestufte Akkreditierung?