Weltoffenheit und Interkulturalität
weiterbildung
Weltoffenheit und Interkulturalität
„Wissenschaft und Forschung waren schon immer international!“ – mit dieser Feststellung wurde noch Anfang des Jahrtausends gerne versucht, die Internationalisierungsbestrebungen in deutschen Hochschulen als überzogenen Aktionismus darzustellen. Das hört man in den letzten Jahren immer seltener. Aus gutem Grund: Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Internationalität der Forschung lediglich eine Voraussetzung für die Internationalisierung der Hochschulen ist. Akademische Internationalisierung selbst meint aber weit mehr und genau genommen auch etwas ganz anderes als „internationale Forschung“.