Quality Audit
weiterbildung
Quality Audit
Drei Jahre nach Einführung der Systemakkreditierung hat noch keine deutsche Hochschule das Verfahren erfolgreich durchlaufen. Die Hoffnung, dass eine Zertifizierung des hochschulinternen Qualitätssicherungssystems für Studium und Lehre eine entlastende Alternative zur ressourcenintensiven Programmakkreditierung sein könnte, hat sich bislang noch nicht erfüllt. Vor diesem Hintergrund sind Stimmen laut geworden, die einen grundlegenden Paradigmenwechsel vorschlagen. An die Stelle der Akkreditierung sollen „Institutionelle Audits“ oder „Quality Audits“ treten. Vielfach werden die Begriffe allerdings nicht trennscharf verwendet, was die Debatte erschwert. Grund genug, einmal vertieft zu betrachten, was Quality Audits eigentlich genau sind, worin sie sich von der Idee der Akkreditierungen unterscheiden und welche Vorteile sie möglicherweise bieten.