Internationales Marketing für den Forschungsstandort Deutschland
weiterbildung
Internationales Marketing für den Forschungsstandort Deutschland
Globale Wettbewerbsfähigkeit und internationale Attraktivität sind zentrale Merkmale eines starken Forschungsstandorts. Um dieser Zukunft gerecht zu werden, benötigt auch der Standort Deutschland einen Zufluss von Menschen, international generiertes Wissen und Kapital. Dabei kommt der verstärkten Werbung für den Innovations- und Forschungsstandort Deutschland eine wichtige Rolle zu. Die 2006 gestartete Initiative des Ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) „Werbung für den Innovations- und Forschungsstandort Deutschland’“ setzt die strategischen Ziele der Bundesregierung um.