Das U-Multirank-Projekt
weiterbildung
Das U-Multirank-Projekt
Rankings sollen klar hinsichtlich ihrer Zielgruppen und ihres Zweckes sein. Rankings müssen ihrem Zweck nach erstellt werden. Indikatoren, die nur für ein Ziel ausgelegt sind oder nur eine Zielgruppe informieren sollen, sind möglicherweise nicht adäquat für verschiedene Zwecke oder Zielgruppen. Diesem Ansatz, der so auch in den Berlin Principles, einer Richtlinie für Rankings, festgelegt ist, folgt U-Multirank. Dabei handelt es sich um das im Juli 2011 abgeschlossene Projekt der Europäischen Union zum Machbarkeitstest eines neuen, weltweiten Rankings der Hochschulen.